OPENHAUS – STRATEGIEN FÜR EINE MIGRANTPOLITISCHE GESELLSCHAFT. So nennt sich das Programm mit dem Kampnagel seine neue Spielzeit eröffnen wird. Performances, Dauerinstallationen, Clubformate und Tanzprojekte zeigen neue Perspektiven von KünstlerInnen, AktivistInnen und TheoretikerInnen auf das aktuelle Zeitalter der Migration. Außerdem werden jeweils drei Stücke des Hamburger Theater Festival und des Kinderkinder Festivals zwischen September und Oktober auf Kampnagel aufgeführt.
Auch die [k]-Tunes starten mit einem abwechslungsreichen Programm ins die neue Spielzeit: Queere Konzept-Soundkunst von Tara Transistory aus Südostasien, Death-Metal von Overthrust aus Botswana und feministischer Rap von AWA aus Simbabwe zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der Veranstaltungsvielfalt.
Einen umfangreichen Einblick des September/Oktober Programms finden Sie hier.
Cult Promotion übernimmt für das Programmheft die Vermarktung, den Druck und die Distribution über das Displaysystem Kulturfenster.
Wenn Künstliche Intelligenz für uns arbeitet mehr
Auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie mehr
Das Programm des Int. Sommerfestivals auf Kampnagel 2016 mehr
Bis zum 24.06.2019 im Altonaer Museum mehr
Bis Ende Februar 2019 in der Hamburger Kunsthalle mehr
Bis Januar im Bucerius Kunst Forum mehr
Das Festival feiert 20. Geburtstag mehr