In einer denkmalgeschützten Wohnanlage in Hamburg-Winterhude gelegen, ist das Magazin-Kino heute nach dem Passage-Theater das älteste, noch erhaltene und bespielte Traditionskino Hamburgs.
1937 zog das Kino, damals noch unter dem Namen „Winterhuder Lichtspiele“, in den Saal der Wohnanlage und etablierte sich wegen seines anspruchsvollen Programms schnell als geschätztes Filmkunsttheater. Es überlebte so nicht nur den Zweiten Weltkrieg unversehrt, sondern wurde trotz des großen Kinosterbens Ende der 60er Jahre und einem mehrmonatigen Aus im Jahr 1974 als Magazin eines der ersten Programmkinos.
Heute sieht sich das Magazin als Filmkunsttheater mit einem Programm gehobenen Anspruchs, das auch durchaus gute Mainstreamproduktionen zeigt. Eine Dokumentarfilmreihe und mehrere historische Filmreihen über Ostpreußen und Hamburg sowie deutsche Reisefilme der frühen 30er Jahre werden zudem in dem Kino gezeigt. Erweitert wird das Angebot durch Lesungen, Live-Konzerte sowie das seit über 30 Jahren stattfindende KiTa-Kino in den Schulferien.
Wenn Künstliche Intelligenz für uns arbeitet mehr
Auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie mehr
Das Programm des Int. Sommerfestivals auf Kampnagel 2016 mehr
Bis zum 24.06.2019 im Altonaer Museum mehr
Bis Ende Februar 2019 in der Hamburger Kunsthalle mehr
Bis Januar im Bucerius Kunst Forum mehr
Das Festival feiert 20. Geburtstag mehr